Das Bundeskabinett hat am 23.02.2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung beschlossen. Danach soll der für…
Die aufgrund Corona beschlossene Homeoffice-Pflicht ist befristet bis zum 19.03.2022. Die Ministerpräsidenten der Länder und der Bundeskanzler haben am 16.02.2022 beschlossen, dass ab dem 20.03.2022 die Verpflichtung von Arbeitgebern, ihren…
Gemäß dem Beschluss der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit der Bundesregierung sind sich Bund und Länder einig, die Corona-Wirtschaftshilfen als Absicherungs-instrument bis Ende Juni 2022 zu verlängern.…
In den FAQs für die Überbrückungshilfe III Plus wurde eine Sonderregelung für den Zeitraum 01.11. – 31.12.2021 aufgenommen. Dabei können Unternehmen auch dann Überbrückungshilfe beantragen, wenn sie ihr Unternehmen freiwillig…
Das Bundesamt für Justiz wird gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31.12.2020 am 31.12.2021 endet, vor dem 07.03.2022 kein Ordnungsgeldverfahren nach…
In unseren Monatsnews Januar 2022 haben wir bereits auf die Grundsteuerreform hingewiesen. Wie dort bereits erwähnt wurde, tritt die neue Grundsteuer zum 01.01.2025 in Kraft; zu diesem Zeitpunkt verliert der…
Der BFH hat mit seinem Beschluss vom 02.07.2021 beschlossen, dass der Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung des § 4 Nr. 9 Buchstabe a UStG widerrufen werden kann, solange die Steuerfestsetzung für…
Das BMF hat eine nochmalige Verlängerung von verfahrensrechtlicher Corona-Hilfsmaßnahmen erlassen. Verlängert wird u. a. die Möglichkeit, für bis zum 31.03.2022 fällige oder fällig werdende Steuern eine zinslose Stundung bzw. ein…
Ist in den Monaten Januar und / oder Februar 2022 eine freiwillige Schließung oder eine Einschränkung des Geschäftsbetriebs erfolgt, weil eine Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs in Folge einer angeordneten Corona-Zugangsbeschränkung unwirtschaftlich…
Das BMF hat den Referentenentwurf für ein „Viertes Corona-Steuerhilfegesetzt“ veröffentlicht. In diesem sollen im Wesentlichen folgende Maßnahmen geregelt werden: Arbeitnehmer von bestimmten Einrichtungen, insbesondere Krankenhäusern können zur Anerkennung ihrer…