Der BFH hat in seinem Beschluss vom 14.11.2022 folgendes festgelegt: Sind die Angaben in einer Rechnung nicht in so hohem Maße unbestimmt, unvollständig oder unzutreffend, dass sie fehlenden Angaben gleichstehe,…
Das Finanzgericht hat in seinem Urteil vom 20.04.2022 zum Thema Grunderwerbsteuer bei Zusammenwirken auf der Veräußererseite Stellung genommen. Nach Ansicht des Finanzgerichts München reicht es danach für eine Zusammenwirkung auf…
Das Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern hat in einem Urteil vom 27.04.2022 entschieden: Eine freigebige Zuwendung liegt auch dann vor, wenn ein Darlehen mit einem unüblich niedrigen Zinssatz gewährt wird. Bei dem betreffenden…
Das Bundessozialgericht hatte in diversen Urteilen vom 01.02.2022 entschieden, dass der Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH nur dann selbständig tätig sein kann, wenn ihm nach dem Gesellschaftsvertrag eine umfassende, die gesamte Unternehmenstätigkeit…
Das Bundesamt für Justiz hat angekündigt, dass gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen mit dem Bilanzstichtag 31.12.2021 am 31.12.2022 endet, vor dem 11.04.2023 kein Ordnungsgeldverfahren eingeleitet wird,…
Verbindlichkeiten sind für Zwecke der steuerlichen Gewinnermittlung grundsätzlich mit einem Zinssatz von 5,5 % abzuzinsen. Das Abzinsungsgebot gilt nicht für verzinsliche Verbindlichkeiten, für Verbindlichkeiten mit einer Laufzeit von weniger als…
Durch das Gesetz zur temporären Senkung des USt-Satzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz wird der Umsatzsteuersatz für Gaslieferungen über das Erdgasnetz und die Lieferung von Wärme über ein Wärmenetz befristet…
Der BFH hat in diversen Urteilen nochmals bestätigt, dass bei regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben für die Berücksichtigung neben der Zahlung auch die Fälligkeit maßgebend ist. Somit sind Zahlungen außerhalb…
In den Monatsnews hatten wir bereits über die geplanten Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 hingewiesen. Der Entwurf der Bundesregierung für das Jahressteuergesetzt 2022 wurde zwischenzeitlich vom Bundesrat gebilligt. Zu den…
Eine breite Verbändeallianz mit dem Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg bringt eine Musterklage gegen die Grundsteuer B auf den Weg. Die Verbände fordern die Finanzverwaltung auf, bis zur rechtskräftigen Entscheidung über…